Konfluenzpunkt zwischen St. Peter und Stegen:
48 Grad nördliche Breite, 8 Grad östliche Länge
Ein Konfluenzpunkt ist der Schnittpunkt eines ganzzahligen Breitengrades mit einem ganzzahligen Längengrad. In Deutschland gibt es von dieser geodätischen Besonderheit 33 Stück, fünf davon befinden sich in Baden-Württemberg.
Ein Konfluenzpunkt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt unterhalb des Lindenbergs bei St. Peter in Richtung Eschbach. Hier treffen sich der 48. nördliche Breitengrad, der auch durch die Stadt Freiburg verläuft, und der 8. östliche Längengrad.
Ältere Einwohner in diesen Gemeinden erinnern sich, dass hier schon in den 1930er Jahren Geowissenschaftler durch die Wälder gestreift sind, um diesen Schnittpunkt zu bestimmen. Im Laufe der Zeit hat sich die Position des Punktes immer wieder leicht verschoben.
Heute sind es vor allem Familien, Studenten und Technikbegeisterte, die sich mit modernen Navigationsgeräten auf die Suche begeben. Wenn dann auf dem Bildschirm die Zahlen N 48 00.000 und E 8 00.000 erscheinen, ist das Ziel erreicht.
Das internationale Degree-Confluence-Projekt hat es sich zum Ziel gemacht, jeden dieser Schnittpunkte auf der Welt zu besuchen und ein Bild von diesem Ort zu veröffentlichen. Spektakuläre Bilder entstanden in Wüsten oder auf den Weltmeeren und längst sind nicht alle dieser Punkte besucht.
"Unseren" Schnittpunkt können Sie sich hier ansehen.