Neu im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Die Integreat-App für Flüchtlinge

Wichtige Informationen in vielen Sprachen
Jetzt gibt es sie auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Die Integreat-App. Richtet sie sich primär an Menschen, die neu in Deutschland sind, kann sie aber auch für Mitarbeitende der kommunalen Verwaltungen und die Flüchtlingshelferkreise vor Ort sehr hilfreich sein. Die App bietet in vielen verschiedenen Sprachen einen umfassenden Überblick über immer wiederkehrende Fragen von neu angekommenen Menschen.
Unbürokratisch können Formulare und Anträge heruntergeladen und ausgedruckt werden. Anlauf- und Beratungsstellen werden mit der App schnell gefunden, ebenso zentrale Informationen über die Städte- und Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die App wird regelmäßig aktualisiert, leistet jedoch keine juristische Beratung.
Die Integreat-App findet sich in den gängigen App-Stores oder kann über den QR-Code auf den Plakaten zum Beispiel in den Flüchtlingsunterkünften heruntergeladen werden. Sie funktioniert unabhängig von einer Internetverbindung.
Web-Version
Download und Installation
- Google Play Store (Android)
- App Store (Apple)