Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Kontrast
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Kontrast
Kontakt
Bienvenue
Service • Verwaltung
Ausschreibungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Bürgerservice und Online-Dienste
Landratsamt
Stellenportal
Landkreis • Politik
Landrat Dr. Christian Ante
Gemeinden
Geschichte und Geografie
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Klimaoffensive
Kreistag
Kunst und Sport
Wahlen
Familien • Bildung
Beratung und Hilfen
Bildung und Schulen
Kinder- und Jugendschutz
Kindertagesbetreuung
Prävention und Netzwerke
Unterstützung für Familien
Wirtschaft • Mobilität
Arbeitsmarkt und Fachkräfte
Breitband-Ausbau - ZVBBH
Landwirtschaft und Forst
Öffentlicher Personennahverkehr
Straßen und Verkehr
Wirtschaft
Natur • Tourismus
Klimaoffensive
Landwirtschaft und Forst
Landschaftserhaltungsverband
Natur- und Umweltschutz
Tourismus
Wirtschaft • Mobilität
»
Straßen und Verkehr
Meldungen Straßen
Meldungen zu Straßen und Verkehr im Landkreis
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
Müllheim: Halbseitige Sperrung der Südtangente voraussichtlich am 20. März
Meldung vom
13. März 2025
Aufgrund von Gewährleistungsarbeiten auf der Kreisstraße 4946, Südtangente in Müllheim, wird diese voraussichtlich am Donnerstag, 20. März zwischen dem Anschluss an die B 3 und der Anschlussstelle an die K 4984 Richtung Vögisheim halbseitig gesperrt. Es müssen Risse im Bereich der Bauwerksfugen der Fußgängerunterführung und der Brücke über die Gemeindestraße Schlösslehole beseitigt werden. Der Verkehr wird während der Arbeiten durch eine Ampel geregelt.
mehr...
Informationsveranstaltung am 10. März zu Ausbau und Sanierung der Kreisstraße K4992 zwischen Löffingen und Rötenbach
Meldung vom
11. Februar 2025
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald beabsichtigt den Ausbau und die grundständige Sanierung der Kreisstraße K 4992 zwischen Löffingen und Rötenbach auf einer Länge von rund 2,5 Kilometer. Der Baubeginn ist für Mai 2025 vorgesehen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2026 andauern.
mehr...
Amphibien-Wanderung: Landratsamt bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme - einzelne Straßenabschnitte beschildert und mit Tempo 30
Meldung vom
07. Februar 2025
Frühlingshafte Temperaturen locken nicht nur die Menschen hinaus vor die Tür. Auch die heimischen Amphibien werden wieder aktiv und verlassen ihre Winterquartiere. Sobald die Temperaturen in der Nacht über fünf Grad Celsius ansteigen und es dazu noch regnet, erwachen Amphibien aus ihrer Winterstarre. Frösche, Kröten, Molche und Salamander werden aktiv und machen sich, wie jeden Frühling, auf den Weg von ihren Winterlebensräumen zu ihren alt bekannten Laichplätzen.
mehr...
Badenweiler: Verkehrseinschränkungen durch Gehölzmaßnahmen entlang der K4948 zum Hochblauen ab 13. Januar
Meldung vom
09. Januar 2025
Im Zeitraum vom 13. Januar bis 22. Januar 2025 werden entlang der Kreisstraße K4948 Gehölzmaßnahmen durchgeführt. Infolge der Arbeiten ist mit temporären Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Kreisstraße wird in einzelnen Zeitfenstern von maximal 20 Minuten mittels Lichtsignalanlage kurzzeitig gesperrt.
mehr...
Böschungssicherungsmaßnahmen entlang der K4927 zwischen Bickensohl und Achkarren ab dem 28. Oktober
Meldung vom
09. Oktober 2024
In den Herbstferien finden ab dem Montag, 28. Oktober 2024 für vier Tage Böschungssicherungsmaßnahmen durch das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald entlang der K4927 zwischen Bickensohl und Achkarren statt. Die Arbeiten umfassen das Abziehen der Hangrutschungsbereiche und das Angleichen an die benachbarten Böschungsbereiche. Dazu werden Überhänge in den oberen Böschungsbereichen sowie Gehölze auf den genannten Rutschungsbereichen und Anschlussflächen entfernt.
mehr...
Gehölzarbeiten im Oktober/November 2024 entlang des Radwegs an der K4929 zwischen Wasenweiler und Merdingen
Meldung vom
30. September 2024
Ab Montag, 7. Oktober 2024, finden entlang des Radwegs an der K4929 zwischen Wasenweiler und Merdingen Gehölzarbeiten statt.
mehr...
Sanierung der K 4912 in Hartheim beginnt am 7. Oktober 2024 und soll Ende November abgeschlossen sein
Meldung vom
26. September 2024
Ab Montag, dem 7. Oktober 2024, beginnt die grundhafte Sanierung der K 4912 (Freiburger Straße) zwischen dem Kreisverkehr Feldkircher Straße und der Kreuzung K 4934 auf einer Länge von ca. 2.450 Metern. Der Asphalt im Kreisverkehr an der Kreuzung Staufener Straße wird vollständig ausgebaut und erneuert. Auf dem restlichen Streckenabschnitt sowie am Kreisverkehr Feldkircher Straße werden bis zu 10 cm der Fahrbahn abgetragen und durch eine Binder- und Deckschicht ersetzt.
mehr...
Vollsperrung der Kreisstraße 4973 zwischen Reiselfingen und der K 4972 bei der Linsimühle ab 23. September
Meldung vom
12. September 2024
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten ist die Kreisstraße 4973 zwischen Reiselfingen, Ortsausgang und der K 4972 bei der Linsimühle ab dem 23. September voll gesperrt.
mehr...
Gehölzarbeiten entlang der B31-Ost zwischen Saiger Talbrücke und Hochfirstschanze ab dem 23. September
Meldung vom
10. September 2024
Ab Montag, 23. September 2024 führt die Straßenmeisterei Titisee-Neustadt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gemeinsam mit einer externen Firma Gehölzarbeiten entlang der Bundesstraße zwischen Saiger Talbrücke und Hochfirstschanze durch. Die B31 Ost wird in diesem Bereich über einen Zeitraum von etwa ein bis zwei Wochen nur 2-spurig befahrbar sein.
mehr...
Junge Straßenwärter des Landratsamtes machen wiederholt mit hervorragenden Ausbildungsergebnissen auf sich aufmerksam
Meldung vom
15. August 2024
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres hat ein junger Straßenwärter des Landratsamtes seine Ausbildung als Lehrgangsbester in Baden-Württemberg abgeschlossen. Jonathan Hog aus St. Märgen legte die Prüfungen am Ausbildungszentrum des Verkehrsministeriums in Nagold im Gesamten mit "sehr gut" ab und konnte an der Lossprechungsfeier die Glückwünsche von Staatssekretärin Elke Zimmer als Lehrgangsbester der Sommerprüfung 2024 entgegen nehmen.
mehr...
Um zwei Wochen verschoben: Sanierung der K 4956 nach Bollschweil-St. Ulrich beginnt erst ab dem 26. August
Meldung vom
02. August 2024
Die Bauarbeiten zur Sanierung der K 4956 nach St. Ulrich beginnen jetzt am 26. August und werden zweieinhalb bis drei Monat andauern. Während den Bauarbeiten wird die Kreisstraße K 4956 von der Anschlussstelle L 122 bis St. Ulrich gesperrt. Im Vorfeld werden bereits Vermessungsarbeiten durchgeführt.
mehr...
Wegen Felsräumung auf der L131 zwischen Badenweiler und Schönau: mehrere kurze Vollsperrungen und damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen
Meldung vom
17. Juni 2024
Im Zuge wiederkehrender Prüfungen wurde im Bereich "Raue Halde" zwischen Schweighof und Sirnitz loses Gesteinsmaterial vorgefunden, welches im Laufe dieser Woche (KW 25) kurzfristig entfernt werden muss.
mehr...
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald errichtet stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen in Schallstadt und Ihringen
Meldung vom
07. Juni 2024
In Schallstadt und Ihringen errichtet der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in den nächsten Wochen zwei weitere stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen auf Kreisgebiet.
mehr...
Vollsperrung der Kreisstraße 4979 bei Merdingen ab dem 13. Mai
Meldung vom
03. Mai 2024
Die Kreisstraße 4979 wird am 13. Mai zwischen dem Abzweig Wippertskirch und der Gemeinde Merdingen voll gesperrt.
mehr...
Neuer Geh- und Radweg zwischen Merdingen und Waltershofen - gemeinsames Projekt von Landkreis und Stadt Freiburg
Meldung vom
20. September 2023
Derzeit fehlt eine Radwegverbindung zwischen Merdingen und Waltershofen. Das ändert sich in Zukunft: Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und die Stadt Freiburg planen entlang der K 4979 und der K 9861 gemeinschaftlich einen gemarkungsübergreifenden Geh- und Radweg zwischen den beiden Ortschaften. Zudem wird die Fahrbahn der K4979 zwischen der Passhöhe "Tunibergsattel" und der Kreisgrenze saniert. Die Arbeiten starten voraussichtlich Mitte Januar 2024.
mehr...
Bürgerbeteiligung für das Radverkehrskonzept im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald startet
Meldung vom
04. März 2023
Zur Verbesserung der Radinfrastruktur und der Radmobilität plant der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ein Konzept für ein kreisweites Radverkehrsnetz. In einem ersten Schritt hat das Landratsamt ein Planungsbüro mit der Erstellung eines ersten Netzentwurfs beauftragt und diesen im Anschluss mit den Städten und Gemeinden des Landkreises, den Nachbarlandkreisen, der Stadt Freiburg und dem Regierungspräsidium Freiburg abgestimmt.
mehr...
Sanierung der Kreisstraße 4923 zwischen Oberrotweil und Bischoffingen beginnt am 29. August
Meldung vom
11. August 2022
Ab dem 29. August beginnt die Sanierung der Kreisstraße 4923 zwischen Oberrotweil und Bischoffingen, verbunden mit dem Neubau eines Rad- und Gehwegs. Voraussichtlich bis Ende März 2023 dauern die drei vorgesehenen Bauabschnitte. Während Arbeiten in allen drei Abschnitten ist die Kreisstraße 4923 für den Verkehr voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt die L 115, L 104 und K 4924 nach Bischoffingen. Die Vollsperrung gilt auch für die Buslinien.
mehr...
Sanierung der Ortsdurchfahrten in Zarten und Stegen ab dem 20. Juni
Meldung vom
02. Juni 2022
Vom 20. Juni 2022 an werden die Ortsdurchfahrten auf der Kreisstraße 4986 bis voraussichtlich Oktober 2022 in Zarten und anschließend bis voraussichtlich Mitte November in Stegen saniert. Die Arbeiten erfolgen in sechs Bauabschnitten in Zarten auf der Bundesstraße und der St.-Peter-Straße und in zwei Bauabschnitten auf der Zartener Straße in Stegen.
mehr...
Teilweise Öffnung der K4987 St. Märgen-Glashütte ab 1. April
Meldung vom
31. März 2022
Nach dem Ende der ersten Aufräumarbeiten infolge des Geröllabgangs Anfang Februar ist die Kreisstraße K4987 zwischen St. Märgen-Glashütte und dem Hexenloch voraussichtlich ab Freitagabend, 1. April 2022, teilweise wieder für den Verkehr frei gegeben. Die ausführende Firma hat einen Geröllschutzvorhang und eine am Straßenrand stehende Prallschutzwand angebracht. Damit ist zumindest ein Fahrstreifen mit Ampelregelung befahrbar. Vor der endgültigen Freigabe des Straßenabschnitts sind weitere Sicherungsarbeiten erforderlich. Dafür beginnen nun die Planung und Ausschreibung. Das Landratsamt informiert rechtzeitig vor Beginn dieser Arbeiten, da diese zweitweise zu weiteren Beeinträchtigungen führen werden. Das Landratsamt dankt allen Anliegern und Verkehrsteilnehmern für das entgegengebrachte Verständnis für die Maßnahmen.
mehr...
Diese Seite