Ende März starten Tiefbauarbeiten im Bauabschnitt 3 zwischen Langackern und Au

Planung für die Sperrung des Bauabschnitts 3 in Horben: Die Strecke nach Au wird voraussichtlich ab Kalenderwoche 13 (24. März) für Tiefbauarbeiten gesperrt. Der Beginn und die Dauer der Sperrung der Teilabschnitte kann sich wetterbedingt verschieben, die angegebenen Daten stehen deshalb unter Vorbehalt. 

Voraussichtlich in der Woche ab dem 24. März 2025 beginnen die Tiefbauarbeiten im Bauabschnitt 3 in Horben. Der Bauabschnitt umfasst die gesamte Strecke zwischen Langackern und Au (Weiherackerweg, Katzental) sowie die Zufahrt von dieser Straße aus zum Reeslehof und Ringlihof.
   

Straßensperrungen auf verschiedenen Abschnitten

Die Arbeiten starten an der Ortsgrenze zwischen Au und Horben und werden dann in 5 jeweils ca. 2 Wochen umfassenden Bauabschnitten in Richtung Langackern fortgeführt. Dazwischen werden ebenfalls für je ca. 2 Wochen die Arbeiten in den Zufahrten zum Reeslehof und Ringlihof durchgeführt. Tatsächlicher Beginn und Dauer der Sperrungen in den Teilabschnitten ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z. B. den Wetterbedingungen.

Die Durchführung erfolgt durch Firma Johann Joos Tief- und Straßenbau GmbH und Co. KG im Zuge des laufenden Glasfaser-Breitbandausbaus der weißen Flecken durch den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald in Horben.
   

Vollsperrung ab Luisenhöhestraße/Weiherackerweg für 10-12 Wochen

Die Strecke ab Luisenhöhestraße/Weiherackerweg nach Au wird für 10 – 12 Wochen in Teilabschnitten voll gesperrt.
In den Teilabschnitten 1 und 2 muss der untere Teil der Straße von Au bis zur Gabelung Katzental/Weiherackerweg voll gesperrt werden. In dieser Zeit ist Horben von Au nicht erreichbar. Aus den anderen Teilabschnitten wird die Erreichbarkeit Horbens über das Katzental/Ringlihof möglich sein.

Zwischen Langackern und Au ist während der Sperrung in beide Richtungen keine Durchfahrt für Durchgangsverkehr gegeben. Die Sperrung bleibt auch nachts bestehen und gilt auch für Radfahrer. Alle Höfe und Häuser können während der Bauzeit immer von einer Seite angefahren werden. Die Firma Joos hat mit den Anwohnern persönlich Kontakt aufgenommen, um die jeweils genaue Zufahrt abzusprechen. Mit den Feuerwehren und Rettungsdiensten ist die Baustellen-Planung dahingehend abgestimmt, dass eine Rettungszufahrt zu allen Zeiten garantiert werden kann.