Nachrichten

  

TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH  • APPOINTMENT REQUIRED • ОБОВ'ЯЗКОВИЙ ДОГОВІР

  

Tobias Beigel ist der neue Leiter des Forstbezirks Staufen. Der 47-Jährige wuchs in Titisee-Neustadt auf und studierte in Freiburg Forstwissenschaften. Berufserfahrung sammelte er an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, zudem leitete das Biomassezentrum im Gewerbepark Eschbach und die Verwaltung am Forstlichen Bildungszentrum Karlsruhe. Zuletzt war er Leiter des Forstbezirks Lahr an der unteren Forstbehörde des Ortenaukreises. mehr...
Unter dem Titel "Europa (un)limited" fand in diesem Jahr der 71. Europäische Schülerwettbewerb veranstaltet von der Europa-Union im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald statt. Insgesamt haben sie neun Schulen aus acht Gemeinden daran beteiligt. Im Einzelnen waren das die Hugo-Höfler-Realschule in Breisach, die Max-Plank-Realschule in Bad Krozingen, die Sommerberg Grundschule in Buchenbach, die Jengerschule Gemeinschaftsschule in Ehrenkirchen, die Schule Birklehof Hinterzarten, die Grundschule und das Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten, die Schule am Bürgle Gemeinschaftsschule in March und die Realschule in Titisee-Neustadt. mehr...
Im Zuge wiederkehrender Prüfungen wurde im Bereich "Raue Halde" zwischen Schweighof und Sirnitz loses Gesteinsmaterial vorgefunden, welches im Laufe dieser Woche (KW 25) kurzfristig entfernt werden muss. mehr...
Erstmalig in Baden-Württemberg gibt es für das Jahr 2025 die Möglichkeit der Förderung von Projekten zur „Sozialen Innovation“ im Rahmen des Europäischen Sozialfonds. Ziel des Programms ist es, Kleinprojekte mit hohem Innovationscharakter und Modellprojekte mit neuen Ansätzen und Ideen zu erproben und zu fördern. Mit den innovativen Konzepten will die ESF-Verwaltungsbehörde im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen von Menschen verbessern, die in besonderem Maß von Armut und Ausgrenzung bedroht sind. Es geht darum, die Zielgruppen noch besser zu erreichen und zu unterstützen. mehr...
Vom 17. Juni bis 7. Juli heißt es im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wieder "Auf die Räder, fertig, los". Das Stadtradeln geht in eine neue Runde. Insgesamt 29 Kommunen haben sich derzeit für eine Teilnahme registriert. Jetzt heißt es wieder Kilometer sammeln beim Radfahren. Ob mit dem eigenen Rad oder einem Mietrad, ob per E-Bike oder den klassischen Radvarianten, ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf einer Trainingsrunde mit dem Verein oder bei der Fahrt zum Einkaufen oder per Familienausflug. Egal wie, jeder Kilometer zählt. mehr...

Weitere Nachrichten anzeigen