Kontakt

Telefonische Erreichbarkeit der Führerscheinstelle ist eingeschränkt

Warnschild, Dreieck mit Ausrufezeichen

Aufgrund personeller Engpässe und einem erhöhten Antragsaufkommen ist unsere telefonische Erreichbarkeit derzeit eingeschränkt. Ihr Anliegen können Sie uns gerne per E-Mail zukommen lassen: fahrerlaubnisse@lkbh.de.
Alle vorhandenen Mitarbeiter werden für die Bearbeitung der Anträge bzw. offenen Verfahren eingesetzt. Wir bitten um Verständnis.

  

Terminvereinbarung für Besuche bei der Führerscheinstelle:

Wohnsitz und Zuständigkeit

Bitte beachten Sie:

  • Führerscheinanträge müssen über das Rathaus Ihrer Wohnortgemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gestellt werden. (Nicht direkt bei der Führerscheinstelle!)
  • Bei einem Wohnsitz im EU-Ausland muss der Führerscheinantrag bei der dortigen Gemeinde/Fahrerlaubnisbehörde gestellt werden.
  • Bewohner der Stadt Freiburg wenden sich bitte an das Rathaus der Stadt Freiburg.

  

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Fachbereich Fahrerlaubnisse
Stadtstraße 2
79104 Freiburg im Breisgau

E-Mail   fahrerlaubnisse@lkbh.de
Telefon   0761 2187-6444
Fax   0761 2187-6499
Internet   www.lkbh.de/fahrerlaubnis

  

Telefonische Sprechzeiten / Besuchszeiten (nach Anmeldung)

Montag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag keine Sprechzeiten/Besuchszeiten
Mittwoch 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag keine Sprechzeiten/Besuchszeiten
Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

  

Herr Fleig
Zimmer 221
Telefon 0761 2187-6415
Zuständigkeit:
Ersterteilung, Erweiterung, Ersatz, Umtausch, Verlängerung, Fahrerqualifizierungsnachweis und ausländische Umschreibung, Ausstellung von Internationalen Führerscheinen und Fahrgastbeförderungsscheinen/ Personenbeförderungsscheinen
  • Gemeinden Auggen, Kirchzarten, Lenzkirch, March, Merzhausen, Oberried, St. Märgen, St. Peter, Stegen

  • Herr Kunzelmann
    Zimmer 218
    Telefon 0761 2187-6421
    Zuständigkeit:
    Ersterteilung, Erweiterung, Ersatz, Umtausch, Verlängerung, Fahrerqualifizierungsnachweis und ausländische Umschreibung, Ausstellung von Internationalen Führerscheinen und Fahrgastbeförderungsscheinen/ Personenbeförderungsscheinen
  • Gemeinden Ebringen, Ehrenkirchen, Feldberg, Friedenweiler, Gottenheim, Müllheim, Schallstadt, Wittnau

  • Herr Licina
    Zimmer 219
    Telefon 0761 2187-6416
    Zuständigkeit:
    Ersterteilung, Erweiterung, Ersatz, Umtausch, Verlängerung, Fahrerqualifizierungsnachweis und ausländische Umschreibung, Ausstellung von Internationalen Führerscheinen und Fahrgastbeförderungsscheinen/ Personenbeförderungsscheinen
  • Gemeinden Badenweiler, Ballrechten-Dottingen, Buggingen, Glottertal, Hartheim, Heitersheim, Ihringen, Neuenburg

  • N. N.
    Zimmer 220
    Telefon 0761 2187-6427
    Zuständigkeit:
    Ersterteilung, Erweiterung, Ersatz, Umtausch, Verlängerung, Fahrerqualifizierungsnachweis und ausländische Umschreibung, Ausstellung von Internationalen Führerscheinen und Fahrgastbeförderungsscheinen/ Personenbeförderungsscheinen
  • Gemeinden Bollschweil, Eschbach, Hinterzarten, Sölden, Titisee-Neustadt

  • Frau Rombach
    Zimmer 219
    Telefon 0761 2187-6420
    Zuständigkeit:
    Ersterteilung, Erweiterung, Ersatz, Umtausch, Verlängerung, Fahrerqualifizierungsnachweis und ausländische Umschreibung, Ausstellung von Internationalen Führerscheinen und Fahrgastbeförderungsscheinen/ Personenbeförderungsscheinen
  • Gemeinden Buchenbach, Eisenbach, Gundelfingen, Heuweiler, Löffingen, Münstertal, Schluchsee, Umkirch, Vogtsburg

  • N. N.
    Zimmer 221
    Telefon 0761 2187-6419
    Zuständigkeit:
    Ersterteilung, Erweiterung, Ersatz, Umtausch, Verlängerung, Fahrerqualifizierungsnachweis und ausländische Umschreibung, Ausstellung von Internationalen Führerscheinen und Fahrgastbeförderungsscheinen/ Personenbeförderungsscheinen
  • Gemeinden Bad Krozingen und Horben

  • Frau Wießler
    Zimmer 220
    Telefon 0761 2187-6417
    Zuständigkeit:
    Ersterteilung, Erweiterung, Ersatz, Umtausch, Verlängerung, Fahrerqualifizierungsnachweis und ausländische Umschreibung, Ausstellung von Internationalen Führerscheinen und Fahrgastbeförderungsscheinen/ Personenbeförderungsscheinen
  • Gemeinden Au, Bötzingen, Breisach, Breitnau, Eichstetten, Merdingen, Pfaffenweiler, Staufen, Sulzburg

  • Frau Danner
    Zimmer 216
    Telefon 0761 2187-6411
    Zuständigkeit:
    Fahranfänger und Maßnahmen im Probezeitsystem Familiennamen A - K

    Frau Hummel
    Zimmer 223
    Telefon 0761 2187-6412
    Zuständigkeit:
  • Fahreignung und Neuerteilung, Familiennamen H, S - Z
  • Punktsystem Stufe 1: H, T - Z
  • Berufskraftfahrer, Qualifikation A - H
  • Fahrlehrer A - K
  • Fahrschulen A - H

  • Frau Schinello
    Zimmer 223
    Telefon 0761 2187-6424
    Zuständigkeit:
  • Fahreignung und Neuerteilung, Familiennamen K, N - R
  • Punktsystem Stufe 1: G, I - L

  • Frau Kern
    Zimmer 222
    Telefon 0761 2187-6418
    Zuständigkeit:
  • Fahreignung und Neuerteilung, Familiennamen A - G
  • Punktsystem Stufe 1: A - F
  • Berufskraftfahrer, Qualifikation I - Z
  • Fahrlehrer L - Z
  • Fahrschulen I - Z

  • Herr Lais
    Zimmer 216
    Telefon 0761 2187-6426
    Zuständigkeit:
    Fahranfänger und Maßnahmen im Probezeitsystem, Familiennamen L - Z

    Frau Stein
    Zimmer 222
    Telefon 0761 2187-6413
    Zuständigkeit:
  • Fahreignung und Neuerteilung, Familiennamen I - J, L - M
  • Punktsystem Stufe 1: M - S

  • Herr Schultis
    Stellvertretender Fachbereichsleiter
    Zimmer 215
    Telefon 0761 2187-6410
    Zuständigkeit:
  • ausländische Fahrerlaubnisse
  • Widerspruchsverfahren
  • Punktsystem Stufe 2 und Entzüge nach dem Punktesystem

  • Frau Paluch
    Fachbereichsleiterin
    Zimmer 217
    Telefon 0761 2187-6400
    Zuständigkeit:
    Grundsatzfragen des Fahrerlaubnis-, Fahrlehrer- und Fahrschulrechts, Widerspruchs- und Klageverfahren