Führerscheinstelle Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

(Fachbereich Fahrerlaubnisse)

Die Führerscheinstelle ist zuständig für alle Angelegenheiten rund um Ihre Fahrerlaubnis. Dies beginnt mit der Zulassung und Kontrolle der Fahrschulen und Ihrer Zulassung zur Fahrprüfung. Die Erteilung, den Umtausch oder Umschreibung Ihres Führerscheins, die Ausstellung eines internationalen Führerscheines oder die Erteilung einer Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung. Als Fahrerlaubnisbehörde ist die Führerscheinstelle zudem zuständig für die Anordnung einer MPU oder gar dem Führerscheinentzug z.B. bei bestimmten Verkehrsverstößen oder Straftaten.

   

Antragsverfahren und Dienstleistungen

Führerscheine beantragen, erweitern, umschreiben

  • Ersterteilung und Erweiterung
  • Führerscheine der Klassen C, CE, C1, C1E, D, D1, D1E oder DE
  • Dienstfahrerlaubnis umtauschen
  • Ausnahmegenehmigung vom Mindestalter
  • Internationaler Führerschein
  • Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
  • Führerschein verloren?
  • Ausnahmen: fahrerlaubnisfreie Kraftfahrzeuge

Begleites Fahren ab 17

Berufskraftfahrer

Fahrgastbeförderung

Fahrschulen und Fahrlehrer

Prüfung der Fahreignung und Entzug der Fahrerlaubnis

  • Verfahren nach Entzug der Fahrerlaubnis
  • Freiwilliger Verzicht auf die Fahrerlaubnis
  • Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis

Führerschein-Umtausch bis 2033

  

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Führerscheinstelle
Stadtstraße 2
79104 Freiburg im Breisgau

E-Mail   fahrerlaubnisse@lkbh.de
Telefon/Terminvereinbarung   0761 2187-6444
Fax   0761 2187-6499
Internet   www.lkbh.de/fahrerlaubnis
      
Ansprechpartner/
Sprechzeiten und Besuchszeiten
  Kontakt

  

Telefonische Erreichbarkeit der Führerscheinstelle ist eingeschränkt

Warnschild, Dreieck mit Ausrufezeichen

Aufgrund personeller Engpässe und einem erhöhten Antragsaufkommen ist unsere telefonische Erreichbarkeit derzeit eingeschränkt. Ihr Anliegen können Sie uns gerne per E-Mail zukommen lassen: fahrerlaubnisse@lkbh.de.
Alle vorhandenen Mitarbeiter werden für die Bearbeitung der Anträge bzw. offenen Verfahren eingesetzt. Wir bitten um Verständnis.