Frauenzeit: Beruf und Leben

Aktionswochen in Bad Krozingen vom 5. bis 24. Mai 2025

Alles neu macht der Mai! Das Netzwerk Frau und Beruf Breisgau-Hochschwarzwald zusammen mit vielen Bad Krozinger Einrichtungen bietet für interessierte Frauen, die sich beruflich um oder neu orientieren wollen, zwei terminstarke Wochen voller Impulse. Egal ob Bewerbungstraining, Kino, Kurse, Vorträge, Finanztipps, Workshops, Literaturpräsentation, Business-Mode – vielfältige Angebote bieten Unterstützung und frische Ideen für den (Wieder-) Einstieg in den Job. Seien Sie dabei! Machen Sie mit!
  

5. Mai | Frauenkino „Hidden Figures“

Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die in den sechziger Jahren bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt sind.

Termin Montag, 5. Mai, 19:00 Uhr
Ort Bahnhofstraße 3b, Bad Krozingen
Infos www.joki-kino.de
Eintritt 5 Euro

7. Mai | Aktionstag: Beruf und Leben

Frauenpower: Finde Deine Stimme und Schluss mit dem Spagat –Familie und Beruf leichter vereinbaren.

Unter dem Motto "Schluss mit dem Spagat" erwartet Sie eine Mischung aus Mut-Mach-Vortrag, Stärkung des Auftretens durch die eigene Stimme und Beratungs- und Infostände. Kommen Sie u.a. ins Gespräch mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein, den Gleichstellungsbeauftragten, den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und profitieren Sie von aktuellen Stellenangeboten. Bringen Sie auch Ihre Bewerbungsmappe mit – wir geben Ihnen konstruktives Feedback.
Mit der Sängerin und Musikschullehrerin Lena Knobloch sowie der Trainerin und Beraterin Sabine Keller.

Termin Mittwoch, 7. Mai, 10:00 - 13:00 Uhr
Ort Mediathek, Bahnhofstraße 3b, Bad Krozingen
Kosten ohne

7. Mai | Vernissage der Kunstausstellung

8. Mai | Finanzen: Schnelle Hilfe bei hohen Energiekosten

Individuelle Beratung für Haushalte mit geringem Einkommen. Themen: Stromsparen, Wassersparen, richtig Heizen und Lüften, Jahresrechnungen von Strom und Nebenkosten erklären.

Termin Donnerstag, 8. Mai, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort Caritasgebäude, Am Alamannenfeld 20, Bad Krozingen
Beratung 09:00 – 12:00 Uhr persönliche Beratung und14:00 – 16.00 Uhr telefonische Beratung: 0761 8965-459
Infos elke.brunsch@caritas-bh.de
Kosten ohne

8. Mai | Vortrag: Unterwegs auf neuen Wegen

Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass du auf der Suche nach deinem wahren Selbst bist, aber immer wieder auf Hindernisse stößt? Genau in diesen Umwegen jedoch liegen wertvolle Ressourcen und Chancen verborgen. Der Vortrag hilft dir dabei, dich von äußeren Erwartungen zu distanzieren und deinen eigenen Weg zu finden. Wir werden gemeinsam erkunden, wie du deine inneren Impulse wahrnimmst und deine vorhandenen Ressourcen nutzt. Freue dich auf inspirierende Gespräche, praktische Übungen und den Austausch mit Gleichgesinnten.

Termin Donnerstag, 8. Mai, 19:00 Uhr
Ort Josefshaus, Basler Straße 1, Bad Krozingen
Referentin Kerstin Frenzel
Anmeldung/Info
VHS Südlicher Breisgau
Eintritt 9 Euro

13. Mai | Finanzen: Vortrag Frau und Rente

Viele Frauen jonglieren zwischen Beruf und Familie – ob vor, während oder nach der Kindererziehung, in Teilzeit oder Minijobs. Doch wie wirkt sich das auf die Rente aus? Erfahren Sie: wie Minijobs und Teilzeit die Rente beeinflussen; Möglichkeiten, die Rente zu stärken, Was sind „Rentenpunkte“? Welche Möglichkeiten es gibt, die eigene Altersvorsorge zu sichern und wie die Deutsche Rentenversicherung Sie dabei unterstützen kann. Sichern Sie sich wertvolle Tipps zur Altersvorsorge und stellen Sie Ihre Fragen!

Termin Dienstag, 13. Mai, 16:00 Uhr
Ort Josefshaus, Basler Straße 1, Bad Krozingen(Gebäude der VHS Südlicher Breisgau)
Referentin Carolin Schupp, Deutsche Rentenversicherung
Anmeldung/Info Zur Online-Anmeldung
Eintritt 9 Euro

15. Mai | Vortrag: Familie. Arbeit. Leben. – Wege zu mehr Balance

Familien bewegen sich in einem Spannungsfeld, den vielfältigen beruflichen und privaten Anforderungen gerecht zu werden. Wie entlasten wir unseren Alltag?

Termin Donnerstag, 15. Mai, 19:30 Uhr
Ort Kinder- und Familienzentrum Kita Kurgarten,Clara-Schumann-Str. 15, Bad Krozingen
Referentin Elke Ortlieb, Zertifizierte systemische Elternberaterin
Anmeldung bis 12.05.2025, kita.kurgarten@bad-krozingen.de
Eintritt frei

18. Mai | Workshop: Rhetorik – Ihr Auftritt in allen Lebenslagen mit Ulrike Cäcilia Meyer

Im Kurs lernen Sie selbstbewusstes, sicheres Auftreten – angstfreies Reden, gewandte Ausdrucksweise und die Fähigkeit, die eigene Vorstellung kompetent und überzeugend präsentieren zu können. Inhalte: Redeverhalten optimieren und Zuhörerschaft gewinnen, Einsatz des Körpers, der Stimme und Sprechweise, Persönliches Auftreten, Charismatische Ausstrahlung, Wahrnehmung, Rede, Vortrag und Moderation, Umgang mit Störungen (Lampenfieber, Black-Out, Zwischenfragen). Bitte Papier und Stift mitbringen.

Termin Sonntag, 18. Mai, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Josefshaus, Basler Straße 1, Bad Krozingen
Referentin Ulrike Cäcilia Meyer
Anmeldung/Info
VHS Südlicher Breisgau
Kosten 75 Euro

20. Mai | Frauenkino „Ellbogen“

Bewegende Geschichte einer jungen Frau mit türkischen Wurzeln, die ­keinen Platz in der Gesellschaft findet – nach dem Roman von Fatma Aydemir.

Termin Dienstag, 20. Mai, 19:00 Uhr
Ort Bahnhofstraße 3b, Bad Krozingen
Infos www.joki-kino.de
Eintritt 5 Euro

21. Mai | Workshop: Mein persönliches Visionboard

Dem Leben Klarheit und Richtung geben durch die Methode „Visionboard“, eine Collage aus Bildern, Stichworten, und positiven Affirmationen. die bildlich verhilft neue Ideen und Perspektiven zu erkennenn. Unter Anleitung gelingt es Dir mühelos bestehende Möglichkeiten zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln. Bitte mitbringen: Papier und Stift für Notizen.

Termin Mittwoch, 21. Mai, 09:15 - 11:15 Uhr
Ort Haus zur LitschgimühleLitschgistraße 8, Bad Krozingen 
Referentin Ute Pfeifer, Coach dvct
Anmeldung bis 14.5.2025 bei info@pfeifer-intercoach.com
Kosten ohne

23. Mai | Workshop: Gemeinsam stark – Familienarbeit fair teilen – berufliche Wünsche umsetzen

Für viele Frauen ist es selbstverständlich, sich um Kinder, Angehörige und den Haushalt zu kümmern – oft auch auf Kosten der eigenen beruflichen Ziele. Das fühlt sich vielleicht im Moment richtig an, aber welche Folgen hat diese Entscheidung auf lange Sicht?
Berufliche Träume zurückzustellen kann bedeuten, auf Karrierechancen zu verzichten – und später finanzielle Einbußen bei der Rente hinzunehmen. Dieser Workshop lädt Sie ein, innezuhalten und sich zu fragen:

Welche Rolle soll meine Berufstätigkeit in meinem Leben spielen?
Wie erreiche ich meine beruflichen Ziele?Wie schaffe ich mir den notwendigen Freiraum dafür?
Wie wird die Arbeit in der Familie gerechter verteilt?

Gemeinsam mit anderen Frauen werfen wir einen neuen Blick auf die Aufteilung der Sorgearbeit. Mit inspirierendem Input, Übungen und im Austausch miteinander entdecken Sie Wege, Ihre eigenen Wünsche und Ziele in den Fokus zu rücken – und Mut zu schöpfen, für sich selbst einzustehen.

Der Workshop lädt ein, innezuhalten und sich zu fragen: Welche Rolle soll Berufstätigkeit in meinem Leben spielen? Wie erreiche ich meine beruflichen Ziele? Wie schaffe ich mir den notwendigen Freiraum dafür? Wie verteilen wir die Arbeit in der Familie gerechter?

Termin Freitag, 23. Mai, 09:00 - 12:00 Uhr
Ort Pflegestützpunkt Breisgau-HochschwarzwaldGrabenstraße 2, Bad Krozingen
Referentin Sabine Keller, Beraterin und Trainerin
Anmeldung/Info Online-Anmeldung
Kosten ohne