Gebäude-Energieberatung

Webinare Gebäudesanierung und Heizungserneuerung pausieren

Aus organisatorischen Gründen müssen die Webinare kurz pausieren. Das nächste Webinar wird voraussichtlich im Juni zum Thema Heizungstausch stattfinden. Das genaue Datum und den Anmeldelink werden Sie wie gewohnt unten in der Rubrik "Online-Infoveranstaltungen" finden.

Kooperation mit der Verbrauchzentrale BW

Verschiedene Volkshochschulen im Landkreis bieten Kurse zu den Themen Stromsparen, Photovoltaik und Wassersparen an.

  

Heizungserneuerung im Eigentum

Energetisches Sanieren im Eigentum

Termine folgen

Logo der Energieberatung der Verbraucherzentrale mit einer Sonne

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. kostenlose und unabhängige Energieberatungsangebote für private Haushalte aus dem Landkreis an. Die unabhängigen Berater müssen den hohen Qualitätsanforderungen der Verbraucherzentrale genügen.

  • Einmal monatlich gibt es im Rathaus kostenlose Energieberatungen durch Energieberater der Verbraucherzentrale an folgenden Beratungsstützpunkten: Bötzingen, Kirchzarten, Neuenburg.
    Die Beratungstage finden Sie in den Amtsblättern der Gemeinden.
  • Zusätzlich können Sie sich telefonisch, per Video oder online beraten lassen. Die Berater können entscheiden, Beratungen bei Ihnen zu Hause durchzuführen. Die Beratungstermine werden größtenteils mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert. Den restlichen Teil übernimmt der Landkreis für Sie. Monatlich stehen 10 kostenlose Energieberatungen durch die Verbraucherzentrale zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach dem "Windhundprinzip".

Bei Interesse wenden Sie sich zwecks Terminvereinbarung direkt an die Verbraucherzentrale:

0800 809 802 400

 

Das eigene Zuhause energetisch zu sanieren, hat neben einem sinnvollen Betrag zum Klimaschutz viele unmittelbare Vorteile für Sie: Sie steigern den Werterhalt Ihrer Immobilie, erhöhen den eigenen Wohnkomfort und verringern Ihre Energiekosten. Doch welche Möglichkeiten gibt es, Ihr Zuhause energetisch zu sanieren? Welche Gesetze müssen Sie beachten? Wie gehen Sie eine energetische Sanierung am besten an und wer kann Sie dabei unterstützen? Der Landkreis unterstützt Sie mit verschiedenen Angeboten.