Gemeinsamer Antrag
Terminreservierung für telefonische Beratung zum Gemeinsamen Antrag 2025

Für den Dienstbezirk Breisach
Für die telefonische Beratung des Gemeinsamen Antrags 2025 durch den Fachbereich Landwirtschaft haben Sie im Dienstbezirk Breisach die Möglichkeit, online einen Termin zu reservieren. Der Beratungszeitraum reicht vom 17. März bis zum 13. Mai 2025.
Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antragsverfahren 2025, GLÖZ-Auflagen sowie zur graphischen Antragstellung
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald führt an folgenden Terminen zu den verschiedenen Förderungen und Regelungen Informationsveranstaltungen durch
- Montag, 24.02.2025, 19:30 Uhr, Kurhaus Titisee, Strandbadstr. 4, Titisee-Neustadt
- Mittwoch, 26.02.2025, 19:00 Uhr, Winzergenossenschaft Oberbergen, Badbergstr. 2, Vogtsburg-Oberbergen
- Donnerstag, 06.03.2025, 19:00 Uhr, Gemeindesaal Hügelheim, Am Schulplatz, Müllheim
- Mittwoch, 19.03.2025, 19:30 Uhr, Online-Veranstaltung
→ Teilnahmelink (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.)
Mit diesen Veranstaltungen möchte Ihnen das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald (Fachbereich Landwirtschaft), eine optimale Antragstellung ermöglichen. Sie erhalten aktuelle Informationen zu den Änderungen und Neuerungen im Gemeinsamen Antrag 2025 (Direktzahlungen, FAKT, LPR, AZL, SLG, UuU, HWB und PHW), sowie zu häufig vorkommenden Unregelmäßigkeiten.
Der Gemeinsame Antrag ist der Überbegriff und das zentrale Medium, um die verschiedenen Förder- und Ausgleichsmaßnahmen in der Landwirtschaft zu beantragen. Innerhalb des Gemeinsamen Antrags können unterschiedlichen Einzelmaßnahmen beantragt werden. Themen der Informationsveranstaltung sind die Antragstellung, Änderungen bei den Direktzahlungen, Kontrollen durch Monitoring, GLÖZ-Auflagen sowie die graphische Antragstellung.
Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) 2023 - 2027
- Broschüre "GAP kompakt 2023" (1,4 MB) (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
- FAKT II-Broschüre des Landwirtschaftsministeriums BW
- Kombinationstabelle Fakt II (21 KB) (Excel-Dokument, XLSX)
- Terminkalender Gemeinsamer Antrag und Konditionalität
- Checkliste zur Konditionalität