Nachrichten

  

TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH  • APPOINTMENT REQUIRED • ОБОВ'ЯЗКОВИЙ ДОГОВІР

  

Beim 13. grenzüberschreitende Kläranlagen-Erfahrungsaustausch standen in diesem Jahr die neuen gesetzlichen Vorgaben und deren Auswirkung auf die Kläranlagen im Vordergrund. Das grenzüberschreitenden Klärwerkertreffen, gemeinsam organisiert vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und dem Collectivité européenne d’Alsace, fand beim Abwasserzweckverband Staufener Bucht statt. mehr...
Mit der Veranstaltung "Einstieg in die Photovoltaik" geht die Webinarreihe des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zum Thema Photovoltaik weiter. Dabei geht es am 28. April um 16:00 Uhr um technische, wirtschaftliche und rechtliche Fragen rund um das Thema Photovoltaik für den privaten Verbrauch. mehr...
Das Netzwerk Frau und Beruf Breisgau-Hochschwarzwald bietet zusammen mit vielen Bad Krozinger Einrichtungen vom 5. bis 24. Mai unter dem Titel „Frauenzeit: Beruf und Leben“ zahlreiche Veranstaltungen für interessierte Frauen, die sich beruflich um oder neu orientieren wollen. Es gibt Bewerbungstraining, Kino, Kurse, Kunstausstellung, Vorträge, Finanztipps, Workshops, Literaturpräsentation, (Business-)Outfits und weitere vielfältige Angebote zur Unterstützung beim (Wieder-) Einstieg in den Job. mehr...
Mit den wärmeren Temperaturen im Frühling zieht es die Menschen verstärkt hinaus in die Natur. Wandern, Joggen, Radeln, Reiten, den Hund Gassi führen. Die Aktivitäten sind vielfältig. Sie finden gewöhnlich bei Tage, derzeit aber auch noch in der Dämmerung oder nachts mit künstlichen Lichtquellen statt. mehr...
„Bauen für ein gutes Leben im Alter – Neubau oder Umbau?“ so der Titel eine Online-Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Leuchtturmprojekte für eine neue Pflege- und Sorgekultur im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald“ des Landratsamtes. Referentin ist die Architektin Cornelia Haas, Vorsitzende der Kammergruppe Breisgau-Hochschwarzwald / Emmendingen. mehr...

Weitere Nachrichten anzeigen