Der Ostertisch – regional und nachhaltig gedeckt (09.04.2025)
Für Eltern: B(r)eikost für Babys (30.04.2025)
Nach 4-6 Monaten Muttermilch/Säuglingsmilchnahrung ist es Zeit für B(r)eikost. Wann Ihr Baby bereit dafür ist, was es auf den Löffel gibt und was alles wichtig ist, werden Sie in diesem Online-Vortrag erfahren. Gerne können Sie alle Ihre Fragen an die BeKi-Referentin Barbara Braun richten.
Format | Online, Teilnahmeinformationen (1,3 MB) Der Teilnahmelink wird Ihnen nach der Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. |
Termine | Donnerstag, 03.04.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Referentin | Barbara Braun, BeKi-Referentin, Freiburg Konditorin und Diplom-Ernährungswissenschaftlerin |
Kostenbeitrag | Die Veranstaltung wird über die Landesinitiative BeKi finanziert und ist für Teilnehmer kostenfrei. |
Anmeldung | Unten online. |
Fragen | Ihre Fragen können Sie vorab an forum-ebb@lkbh.de senden, sie werden an die Referentin weitergeleitet. |
Volle Kraft aus dem ganzen Korn (14.05.2025)
Haben sie schon mal Dinkel, Hirse und Weizen verarbeitet? Oder das Urgetreide Emmer und Einkorn? Diese passen hervorragend zu einer pflanzenbasierten Ernährung. Begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf eine kulinarische Reise mit vielfältigen Gerichten.
Termin | Mittwoch, 14.05.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr |
Kostenbeitrag | 15 Euro |
Anmeldung | Unten online |
🎀 Save the Date! Jubiläum des Forums ebb am 20. September 2025 🎀
Das Forum ernähren bewegen bilden des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald begeht dieses JaHR sein 15-jähriges Bestehen und lädt zur Feier am 20. September 2025 von 11-17 Uhr ein.
Ihnen bietet sich in diesem Rahmen ein Tag rund um das nachhaltige Leben. In Kooperation mit verschiedenen Ausstellern und der Unterstützung der Stadt Breisach liefert ein Markt auf dem Europaplatz Informationen und Austausch zu einer Vielzahl an Themen, sowie verschiedene Mitmach-Aktionen. Zudem runden Vorträge, Vorführungen in der Schulungsküche und ein Einblick in die Räumlichkeiten und Arbeit des Forums den Tag ab. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Informationen zum Programm erhalten Sie im Laufe des Jahres über unsere Internetseite.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildung und Weiterbildung
Hauswirtschaft: Zusatzqualifikation Haushaltsmanagement
- Mehr zur Fortbildung auf www.lrasbk.de/fachschule-landwirtschaft
Staatlich geprüfte Fachkraft für Hauswirtschaft - in Teilzeit!
Hinweise zur Anmeldung
Ihre Online-Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten keine Bestätigung, können sich jedoch Ihre Anmeldedaten in Kopie zuschicken lassen. Sie werden benachrichtigt, wenn der Kurs belegt ist oder abgesagt werden muss. Bitte schauen Sie dazu auch in den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.
Organisatorisches
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben: | Schulungsküche Forum ebb Europaplatz 1 79206 Breisach Telefonnummer der Schulungsküche (nur für kurzfristige Absagen bzw. Anfragen): 0761 2187-5883. Lageplan und Anfahrt |
Bitte mitbringen: | Schürze, Geschirrtuch, kleines Gästehandtuch, Behälter, falls kleine Reste bleiben; ggf. Haarband |
Kosten, sofern nicht anders angegeben: Workshops und Seminare Intensivworkshops Vorträge und Betriebsbesichtigungen |
15 Euro 15 Euro 5 Euro |
Anmeldung |
|
Ihre Ansprechpartnerin
Workshop-Programm, Betriebsbesichtigungen, Koordination Ernährungsinformation und -bildung, Gruppenprogramm Jugendliche